Aktuelle Informationen
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Sprechzeiten!
Wir machen dieses Jahr von Montag dem 18.7.22 bis einschließlich Freitag den 5.8.22 Urlaub.
------
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund des bekannten Personalmangels derzeit nicht in der Lage sind, uns an der Impfkampagne gegen Covid-19 zu beteiligen.
Bitte bemühen Sie sich um Impftermine bei Ihrer/Ihrem Hausärztin/Hausarzt oder über die Online-Portale wie z.B. www.impfen-sh.de oder www.praxisimpfliste-sh.de
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur
(Abgeschlossenes Universitätsstudium in Traditionell Chinesischer Medizin), Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin
Rathausallee 7-9 | 22846 Norderstedt / Schleswig-Holstein (nah bei Hamburg)
Tel.: (040) 35 96 98 00
Fax: (040) 35 96 98 099
Rezept-Hotline: (040) 35 96 98 012
E-Mail: kontakt@stahl-nerven.de
Internet: www.stahl-nerven.de
Terminanfrage stellen Sie bitte ausschließlich über unser -Kontaktformular- oder telefonisch!
Beschwerden – gleich welcher Art – haben häufig mehrere Auslöser. Wichtig ist es daher, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit zu betrachten und die Interaktion zwischen Körper, Geist und Seele in die Diagnose und Behandlung einzubeziehen. Wir kombinieren schulmedizinisches Wissen mit den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Unseren Schwerpunkt bilden psychiatrische, neurologische und psychosomatische Erkrankungen, aber Sie können sich auch bei anderen Beschwerden an uns wenden! Rufen Sie uns an oder verwenden Sie unser Kontaktformular
Praxistipp: Hilft TCM bei erhöhtem Blutdruck?
Bei Hochdruck sollte sich der Patient zunächst beim Kardiologen oder Nephrologen (Nierenfacharzt) vorstellen, um eine organische Erkrankung auszuschließen. Nach chinesischer Vorstellung sind Hochdruckerkrankungen allerdings meist auf innere Krankheitsfaktoren wie z.B. Emotionen (Stress etc.) zurückzuführen und werden entsprechend über den Funktionskreis Leber behandelt. Dies erfolgt durch Nadelung von Punkten, die das aufsteigende Leber-Yang absenken und das Leber- und Nieren-Yin stärken. Weitere Akupunkturpunkte (Foramina - eigentlich Kanäle, die zu tieferliegenden Meridianen führen) haben eine spezifische Wirkung auf psychosomatische Beschwerden, die ebenfalls an der Entstehung des Hochdrucks beteiligt sein könnten. Chinesische Kräutermedizin und Diätetik sowie Qi gong sind weitere wesentliche Bestandteile der TCM-Behandlung von Hochdruck. Und schließlich kann auch die biophysikalische Gefäßtherapie eingesetzt werden, um die Mikrozirkulation zu verbessern.
Wir suchen
Für unser frisch renoviertes, modernes Therapiezentrum für chinesische Medizin suchen wir Sie als MFA, ArzthelferIn oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn in Vollzeit oder für 30 Std/Woche
Weitere informationen
Jetzt neu bei uns:
Cellgym IHHT-Behandlung
sprechen Sie uns bei Interesse gerne darauf an.
Weitere Informationen
Praxisflyer
Wir geben Einblick in unsere Praxis!
Praxisflyer zum Download
Schwindel-Artikel
"Was tun, wenn sich alles dreht?"
Veröffentlichung im Magazin "natürlich gesund & munter", www.ngum.de
Unsere Praxis-Tipps für Sie
In der Mediathek finden Sie verschiedene Videos und Interviews mit und von Frau Dr. med. Angela Stahl.
