Autorenname: Birgit Koll

Flos Carthami (Saflorblüte)

Flos Carthami gehört zur Familie der Compositae (Korbblütler). Es gilt als sog. Animantium des Xue. Das heißt, es hat starke Xue bewegende Wirkung und ist deshalb in der Gravidität verboten. Insbesondere in der Gynäkologie kommt ihm eine wesentliche Bedeutung in der Behandlung von Regelstörungen, Regelschmerzen und nachgeburtlichen Blutungen vor. Aufgrund seiner „blutbewegenden“ Eigenschaften ist es

Flos Carthami (Saflorblüte) Weiterlesen »

Fructus Jujubae (Chinesische Dattelfrüchte)

Fructus Jujubae gehört zur Familie der Rhamnaceae (Faulbaumgewächse). Chinesische Datteln gehören zu den Qi tonisierenden Arzneimitteln und haben einen besonderen Wirkbezug auf die Wandlungsphase, bzw. auf die sog. Mitte (Orbis lienalis. Chinesische Datteln stärken das Qi Lienale und das Qi stomachi (Milz- und Magen-Qi), nährt das Blut und beruhigt den Geist. Entsprechende Indikationen sind Erkrankungen,

Fructus Jujubae (Chinesische Dattelfrüchte) Weiterlesen »

Schlaganfall – Managed Care (Therapienetzwerk)

Qualitätsmanagement – Merkmale einer soliden neurologischen Behandlung Allgemeine Vorbemerkungen Als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, aber auch als ernährungsmedizinisch, naturheilkundlich und psychotherapeutisch tätige Ärztin sehe ich in der ganzheitlichen und individuell abgestimmten Behandlung eines individuellen Patienten einen entscheidenden Aspekt. Eine solide schulmedizinische Diagnostik und Therapie ist unabdingbar. Allerdings sind die Grenzen der westlichen Schulmedizin offenbar:

Schlaganfall – Managed Care (Therapienetzwerk) Weiterlesen »

Rückentrainingsgruppe bei Wirbelsäulenerkrankungen

Auf Wunsch werden in unserer Praxis Kleinstgruppen von einer Sporttherapeutin mit abgeschlossenem Hochschulstudium in Sportwissenschaften geführt. In diesen Kleinstgruppen werden unter hochprofessioneller Anleitung vor allem Wirbelsäulengymnastikübungen erlernt. Der einzelne Patient wird so lange professionell von der Trainerin korrigiert, bis er die Übungen richtig ausführt und allein zu Hause weiter trainieren kann.

Rückentrainingsgruppe bei Wirbelsäulenerkrankungen Weiterlesen »

Neurologische Untersuchung

So läuft eine neurologische Erstuntersuchung in der Regel ab: Die Untersuchung beginnt im Sprechzimmer. Sie beschreiben Ihre Beschwerden. Eine möglichst genaue Schilderung der Symptome (Was genau verspüren Sie?) und des zeitlichen Ablaufs (…seit wann, …wie oft?) sind für die Untersuchenden wichtig. Sie werden gebeten, sich zu entkleiden, die Unterwäsche können Sie in der Regel anbehalten,

Neurologische Untersuchung Weiterlesen »

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) in Neurologie und Psychiatrie

Heutzutage achten vielmehr Menschen als früher auf ihre Gesundheit. Medizinische Zusatzleistungen, die die gesetzlichen Krankenkassen nicht übernehmen, werden von den vielen gewünscht. Diese Zusatzleistungen sind nicht im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Aus diesem Grunde darf der Arzt diese Zusatzleistungen nicht zu Lasten der Chipkarte erbringen. Wir enthalten Ihnen jedoch diese individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL) nicht

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) in Neurologie und Psychiatrie Weiterlesen »

Ergonomische Beratung für einen optimalen Arbeitsplatz

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist für Menschen, die in einem Büro arbeiten bzw. für Menschen mit einer sitzenden Tätigkeit eine der wichtigen Voraussetzungen, um einem chronischen Rückenleiden entgegenzuwirken. In unserer Praxis haben wir ein ergonomisches Beratungstraining entwickelt, das Sie auf Wunsch gerne wahrnehmen können. Dazu gehört auch, dass wir Sie dabei unterstützen, Ihren Arbeitgeber davon zu

Ergonomische Beratung für einen optimalen Arbeitsplatz Weiterlesen »

Biofeedback

Insbesondere in der Behandlung von Kopfschmerzen (Migräne und Spannungskopfschmerzen), Auftreten von innerer Unruhe und Nervosität ist die Behandlungsmethode des Biofeedback-Trainings indiziert. Ein Sensor misst die Muskelspannung, die Hirnströme oder die Blutgefäße. Das Ergebnis wird auf einem Bildschirm dargestellt. Man trainiert nun unter professioneller Anleitung, diese Messwerte durch Beeinflussung des vegetativen Nervensystems wie z.B. Atemtechnik, zu

Biofeedback Weiterlesen »

Brain-Fit-Check

Oftmals befürchten ältere Menschen eine Frühform einer Alzheimer-Demenz. Sie bemerken eine gewisse Form von Vergesslichkeit oder Zerstreutheit in der letzten Zeit. Wir meinen nicht die normale Vergesslichkeit, die mit fortschreitendem Alter auch zunehmen darf und die oftmals von einer Unkonzentriertheit abzugrenzen ist. Als Vorsorge-Check finden wir heraus, ob bei Ihnen Symptome eine Frühform von Alzheimer erkennbar

Brain-Fit-Check Weiterlesen »

Ein Ort, an dem Medizin
das Herz berührt

Willkommen in einer Praxis, in der wir nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen sehen. Wir verbinden das Beste aus zwei Welten – moderne Schulmedizin und die Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin – um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Vielleicht beginnt hier eine neue Geschichte – als Patient:in auf dem Weg zur Besserung, als inspirierte:r Empfehler:in oder mehr.
Spüren Sie die Wärme? Entdecken Sie,
was uns ausmacht.
Ihre Geschichte entdecken …