Naturheilverfahren

Nikotinabusus und Raucherentwöhnung

Nikotin ist ein hochwirksames Gefäßgift. Raucher regulieren ihren Nikotingehalt im Blut durch die Häufigkeit und Tiefe des Inhalierens. Das Nikotin erreicht in Sekundenschnelle das Gehirn. Oftmals wirkt es in kleinen Mengen anregend, oftmals auch beruhigend. Vorübergehend können Unlustgefühle, empfundener Hunger oder Müdigkeit reguliert werden. Gestresste Raucher empfinden subjektiv, dass sie Leistungseinbußen verhindern können, indem sie […]

Nikotinabusus und Raucherentwöhnung Read More »

Lichttherapie

Viele Menschen klagen in der Winterhalbzeit über regelmäßig wiederkehrende Befindlichkeitsstörungen wie Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit, Antriebsarmut und Adynamie, depressive Verstimmungen, ein gesteigertes Schlafbedürfnis sowie einen vermehrten Kohlenhydrat-Hunger (also „Lust auf Süßes“). Diese Symptome sprechen für das Vorliegen einer so genannten Lichtmangeldepression oder auch saisonal abhängigen Depression („Winterdepression“). Erst seit wenigen Jahren ist dieses Krankheitsbild in die internationale

Lichttherapie Read More »