Moderne Diagnostik

Transcranielle Dopplersonografie

Manchmal benötigen wir bei einer neurologischen Untersuchung zusätzlich eine Aussage über die Durchblutung derjenigen Gefäße, die sich innerhalb des knöchernen Schädels befinden und das Gehirngewebe direkt mit Blut versorgen. Diese Untersuchungsmöglichkeit wird Transcranielle Dopplersonografie genannt und bedarf einer umfangreichen zusätzlichen Ausbildung. Die direktionelle und die transcranielle Dopplersonografie werden mit verschiedenen Ultraschallsonden durchgeführt. 

Transcranielle Dopplersonografie Weiterlesen »

EEG (Elektroencephalogramm, Hirnstrombild)

Bei der Elektroenzephalographie (EEG-Verfahren) wird die bioelektrische Grundaktivität des Gehirnes gemessen. Viele Erkrankungen des Gehirns können zur Veränderung der bioelektrischen Aktivität von Neuronenverbänden führen. Herdbefunde lassen sich von Allgemeinbefunden unterscheiden. In der Epilepsie-Diagnostik kommt dem EEG mit der Darstellungsmöglichkeit von epileptischen Anfallspotenzialen eine führende Bedeutung zu. 

EEG (Elektroencephalogramm, Hirnstrombild) Weiterlesen »

Dopplersonographie

Wir unterscheiden die direktionelle Dopplersonografie und die transcranielle Dopplersonografie. Bei der direktionellen Dopplersonografie lassen sich krankhafte Gefäßveränderungen an den großen Halsgefäßen, die Ursachen von Durchblutungsstörungen sein können, diagnostizieren. Die direktionelle Dopplersonografie ist bei der Diagnostik von Schlaganfallrisiken bei weitem nicht ausreichend. Wir benötigen zusätzlich eine Aussage über die Durchblutung derjenigen Gefäße, die sich innerhalb der

Dopplersonographie Weiterlesen »

Evozierte Potentiale

Mit Hilfe von äußeren Reizimpulsen, die über die peripheren Nerven von Arm und Bein, die Sehbahn und den Hörnerv im Gehirn erreichen, werden Veränderungen der entsprechenden Gehirnaktivität provoziert. Bei krankhaften Prozessen von Gehirn und Rückenmark und von peripheren Nerven sind pathologische evozierte Potenziale ableitbar. Wir untersuchen:

Evozierte Potentiale Weiterlesen »

Ein Ort, an dem Medizin
das Herz berührt

Willkommen in einer Praxis, in der wir nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen sehen. Wir verbinden das Beste aus zwei Welten – moderne Schulmedizin und die Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin – um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Vielleicht beginnt hier eine neue Geschichte – als Patient:in auf dem Weg zur Besserung, als inspirierte:r Empfehler:in oder mehr.
Spüren Sie die Wärme? Entdecken Sie,
was uns ausmacht.
Ihre Geschichte entdecken …

Praxis geschlossen

Liebe PatientInnen,
unsere Praxis bleibt vom 27.10.2025 bis einschließlich 31.10.2025 geschlossen.

Innerhalb dieser Zeit wenden Sie sich bitte an die Praxis:

Dr. med. Jens Ole Katzenstein
Garstedter Feldstr.10
22850 Norderstedt
Tel. 040/52876000

Außerhalb der Sprechzeiten

Wenden Sie sich bitte an
den kassenärztlichen Notdienst:

Unter der Rufnummer 116117 oder die Kassenärztliche Anlaufpraxis in der
Asklepios Klinik Nord Heidberg
Tangstedter Landstr. 400
22417 Hamburg.

In dringenden Notfällen

Wählen Sie bitte den Notruf 112.

Ab Montag den 03.11.2025 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.

Ihr Praxisteam der Praxis Dr. Stahl und
Dr. Zimmermann