Poria

Bild der Poria

Poria (Poria) gehört zur Familie der Polyporaceae. Hierbei handelt es sich um Kokospilzmycel. Poria ist von neutralem Temperaturverhalten und süßen Geschmack und hat eine absenkende Wirkung. Funktionskreisbezüge bestehen zu den Funktionskreisen Herz, Lunge, Magen, Milz und Nieren.

Poria ist in der Lage, den Wasserhaushalt zu regulieren und Nässe (Humor) zu eleminieren. Es wird eingesetzt in der Behandlung von Ödemen und Schwellungen und mangelhafter Miktion. Er hilft jedoch auch sehr bei Schlaflosigkeit, Palpitationen (subjektive Gefühl, dass das Herz zu schnell und zu stark bzw. unregelmäßig schlägt) und Vergesslichkeit. Wichtig ist jedoch, dass Poria eine der wichtigsten chinesischen Arzneimittel in der Elemination von Nässe darstellt.

Es kommt z.B. im Ramulus Cinnamomi und Poria-Pillen-Dekokt (Gui Zhi Fu Ling Wan) vor oder aber in einer sehr bekannten Rezeptur, nämlich dem Dekokt, das die Milz wiederherstellt (Gui Pi Tang).

Diesem Dekokt kommt in der chinesischen Medizin eine enorme Bedeutung zu und es wird auch bei schweren Erschöpfungen, die auf eine „Schwäche der Mitte“ zurückzuführen sind, gern eingesetzt.

Echte Teamarbeit zeigt sich darin, immer füreinander einzustehen

Mit Leidenschaft und Fachwissen setzen wir uns jeden Tag für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen ein – inspiriert von den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Dabei zählt für uns nicht nur das Miteinander mit den Menschen, die wir begleiten, sondern auch der achtsame und wertschätzende Umgang im Team. Möchten Sie gemeinsam mit uns neue Wege gehen und Zukunft gestalten?