Rhizoma Zingiberis (Ingwer)

Bild vom Ingwer

Rhizoma Zingiberis gehört zur Familie der Zingiberaceae (Ingwergewächse).

Dem Ingwer kommt in der chinesischen Arzneimittellehre, aber auch in der chinesischen Diäthetik eine herausragende Bedeutung zu. Zingiberis hat Bezüge zu den Wandlungsphasen Lunge, Milz und Magen und wird der Gruppe der scharfen, warmen, die Oberfläche befreienden Arzneimittel zugeordnet.

Nach chinesischer Vorstellung ist Zingiberis in der Lage, die Oberfläche (Extima) zu lockern und zu lösen und Algor zu zerstreuen. Aus diesem Grunde wird Zingiberis bei leichten Erkältungen sehr gern angewendet.

Zingiberis ist jedoch auch in der Lage, kalten Schleim (Pituita Algida) umzuwandeln und hat hervorragende Wirkungen in der Behandlung von bronchialem Schleim und laufender Nase, Frösteln, Fieber und Kopfschmerzen sowie Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl und Schwangerschaftserbrechen.

Chronische Hustenprozesse können sehr gut behandelt werden, Zingiberis kommt jedoch auch eine große Rolle als Anti-Dot (Gegenmittel) zu und wirkt bei bestimmten Vergiftungen wie z.B. Fischvergiftungen.

Für unsere westlichen Bedürfnisse ist Zingiberis vor allem in der Behandlung beginnender Erkältungserkrankungen unerlässlich.

Im Alltag kann man sich Ingwertee kochen, indem man ganz einfach Ingwerschalen kleinschneidet und mit heißem, kochenden Wasser einen Sud herstellt.

So kann z.B. ein Ingwertee bei kleinen Kindern bei Übelkeit und Verdauungsstörungen oder aber bei chronisch kranken Patienten auch zur Steigerung des Appetits in der Rekonvaleszensphase eingesetzt werden.

Ein Ort, an dem Medizin
das Herz berührt

Willkommen in einer Praxis, in der wir nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen sehen. Wir verbinden das Beste aus zwei Welten – moderne Schulmedizin und die Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin – um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Vielleicht beginnt hier eine neue Geschichte – als Patient:in auf dem Weg zur Besserung, als inspirierte:r Empfehler:in oder mehr.
Spüren Sie die Wärme? Entdecken Sie,
was uns ausmacht.
Ihre Geschichte entdecken …

Praxis geschlossen

Liebe PatientInnen,
unsere Praxis bleibt vom 27.10.2025 bis einschließlich 31.10.2025 geschlossen.

Innerhalb dieser Zeit wenden Sie sich bitte an die Praxis:

Dr. med. Jens Ole Katzenstein
Garstedter Feldstr.10
22850 Norderstedt
Tel. 040/52876000

Außerhalb der Sprechzeiten

Wenden Sie sich bitte an
den kassenärztlichen Notdienst:

Unter der Rufnummer 116117 oder die Kassenärztliche Anlaufpraxis in der
Asklepios Klinik Nord Heidberg
Tangstedter Landstr. 400
22417 Hamburg.

In dringenden Notfällen

Wählen Sie bitte den Notruf 112.

Ab Montag den 03.11.2025 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.

Ihr Praxisteam der Praxis Dr. Stahl und
Dr. Zimmermann