Glossar

TCM bei Burn-Out

Das sogenannte „Burn-out“ entsteht durch jahrelanges Zusammenwirken von verschiedenen krankmachenden Faktoren – körperlich, psychosomatisch und psychosozial. Perfektionismus, Omnipotenzgefühl, mangelnde Selbstsicherheit und Leistungsdruck folgen inneren Mustern, die uns schon seit unserer Kindheit begleiten. Einer schweren chronischen Überforderung folgt i.d.R. eine völlige seelische und schließlich auch körperliche Erschöpfung mit vielen Somatisierungen (körperlichen Beschwerden). Laborchemische Untersuchungen zeigen dann […]

TCM bei Burn-Out Weiterlesen »

TCM bei Bluthochdruck

Bei Bluthochdruck sollte sich der Patient zunächst beim Kardiologen oder Nephrologen (Nierenfacharzt) vorstellen, um eine organische Erkrankung auszuschließen. Nach chinesischer Vorstellung sind Hochdruckerkrankungen allerdings meist auf innere Krankheitsfaktoren wie z.B. Emotionen (Stress etc.) zurückzuführen und werden entsprechend über den Funktionskreis Leber behandelt. Dies erfolgt durch Nadelung von Punkten, die das aufsteigende Leber-Yang absenken und das

TCM bei Bluthochdruck Weiterlesen »

Diabetes: Probleme mit den Füßen?

Ein an Diabetes mellitus leidender Patient klagt schon seit einiger Zeit über kribbelnde und taube Füße – was kann man dagegen tun? Sensibilitätsstörungen in den Füßen sollten gründlich neurologisch abgeklärt werden. Bei Diabetikern kommt es häufig zur Entwicklung einer diabetischen Polyneuropathie. Ursache hierfür können u.a. durchblutungsbedingte Veränderungen an den kleinsten Gefäßen und eine Störung des

Diabetes: Probleme mit den Füßen? Weiterlesen »

Parkinson – Neue Chancen in der Therapie

Interview bei Alstertal-Magazin (Jan. 2008) Alstertal-Magazin:Frau Dr. Stahl, Sie sind als Expertin in der ganzheitlichen Behandlung von Parkinson-Patienten bekannt. Worum genau handelt es sich bei dieser Erkrankung? Dr. Stahl:Bei Morbus Parkinson-Patienten handelt es sich um eine chronische Erkrankung es Gehirns, die mit einer Beeinträchtigung der Bewegungsabläufe einher geht. Die Betroffenen leiden allerdings auch unter einer

Parkinson – Neue Chancen in der Therapie Weiterlesen »

Traditionell chinesische Arzneimittel – Historisches

Traditionell chinesische Arzneimittel – erste Textbücher zu den chinesischen Arzneimitteln mit Beschreibung einzelner Heildrogen gehen ungefähr auf das 2.Jh. v.Chr. zurück. Die älteste wissenschaftliche Quelle, die bereits eine sehr differenzierte Darstellung von Arzneimitteln erhält, ist das Werk „Wu Shi Er Bingefang“ aus dem 2. Jh. v.Chr. Im 1. Jh. n.Chr. hat der chinesische Arzt Shen

Traditionell chinesische Arzneimittel – Historisches Weiterlesen »

Gesunder Darm = schöne Haut

Ein gesunder Darm mit einer gesunden Darmflora kommt In der Behandlung von chronischen Beschwerden wie z.B. Asthma, Reizdarmsyndrom, Depressionen oder Neurodermitis oftmals zu kurz. Und doch spielt die mikrobiologische Beschaffenheit des Darmes für die Gesundheit eine große Rolle. In der Traditionellen Chinesischen Medizin sind der Darm, die Lunge, die Nasennebenhöhlen und die Haut dem Funktionskreis

Gesunder Darm = schöne Haut Weiterlesen »

Flos Carthami (Saflorblüte)

Flos Carthami gehört zur Familie der Compositae (Korbblütler). Es gilt als sog. Animantium des Xue. Das heißt, es hat starke Xue bewegende Wirkung und ist deshalb in der Gravidität verboten. Insbesondere in der Gynäkologie kommt ihm eine wesentliche Bedeutung in der Behandlung von Regelstörungen, Regelschmerzen und nachgeburtlichen Blutungen vor. Aufgrund seiner „blutbewegenden“ Eigenschaften ist es

Flos Carthami (Saflorblüte) Weiterlesen »

Fructus Jujubae (Chinesische Dattelfrüchte)

Fructus Jujubae gehört zur Familie der Rhamnaceae (Faulbaumgewächse). Chinesische Datteln gehören zu den Qi tonisierenden Arzneimitteln und haben einen besonderen Wirkbezug auf die Wandlungsphase, bzw. auf die sog. Mitte (Orbis lienalis. Chinesische Datteln stärken das Qi Lienale und das Qi stomachi (Milz- und Magen-Qi), nährt das Blut und beruhigt den Geist. Entsprechende Indikationen sind Erkrankungen,

Fructus Jujubae (Chinesische Dattelfrüchte) Weiterlesen »

Ein Ort, an dem Medizin
das Herz berührt

Willkommen in einer Praxis, in der wir nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen sehen. Wir verbinden das Beste aus zwei Welten – moderne Schulmedizin und die Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin – um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Vielleicht beginnt hier eine neue Geschichte – als Patient:in auf dem Weg zur Besserung, als inspirierte:r Empfehler:in oder mehr.
Spüren Sie die Wärme? Entdecken Sie,
was uns ausmacht.
Ihre Geschichte entdecken …

Wichtige Information für Neupatient:innen

Aufgrund eines technischen Defekts sind in einem bestimmten Zeitraum leider einige Kontaktanfragen nicht bei uns eingegangen.
Falls Sie uns in letzter Zeit kontaktiert haben und noch keine Rückmeldung erhalten haben, bitten wir Sie herzlich, uns erneut zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam